top of page
Junge Frau in den Bergen
UNSER PROJEKT

Die Initiative "Bergsteigerdörfer Alpenverein" ist ein Projekt das 2008  vom Alpenverein etabliert wurde. Ziel der Initiative ist es, authentische, nachhaltige und naturverbundene Bergdörfer zu fördern und zu unterstützen.

​

Die Bergsteigerdörfer zeichnen sich durch eine besondere alpine Atmosphäre aus, in der sich die Gäste inmitten der Natur und in direkter Nähe zu den Bergen befinden. Die Dörfer bieten ein breites Spektrum an Bergsportmöglichkeiten wie Wandern, Klettern, Skifahren oder Mountainbiken, aber auch kulturelle und kulinarische Erlebnisse.

​

Um als Bergsteigerdorf ausgezeichnet zu werden, müssen die Dörfer strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem ein umfassendes Umweltmanagement, eine nachhaltige und regionale Wirtschaftsweise, ein breites Angebot an Aktivitäten und die Förderung von traditionellem Handwerk und Brauchtum. Die Initiative hat zum Ziel, eine nachhaltige und naturverträgliche Entwicklung in den Bergregionen zu fördern und so auch in Zukunft eine einzigartige Landschaft und Kulturlandschaft zu erhalten.

​

Insgesamt gibt es derzeit 37 Bergsteigerdörfer in den Alpen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt und regelmäßig überprüft werden. Die Initiative ist in Österreich, Deutschland, Slowenien und Italien aktiv. 

​

​

Unser Projekt zielt darauf ab 2 Dörfer nämlich Ginzling und St. Jodok anhand von Umfragen und Interviews mit einander zu vergleichen um eventuelle Rückschlüsse auf begünstige Verhältnisse ziehen zu können. Wir arbeiten dabei eng mit dem Alpenverein und dem MCI zusammen. 

​

Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt

ÜBER UNS >

Unser Team hat im Rahmen des Praxisprojekts während des Studiums am MCI mit dem Alpenverein zusammengearbeitet. Das Thema unseres Projekts sind die Bergsteigerdörfer. Wir haben intensiv an der Entwicklung von Strategien zur Förderung dieser besonderen Orte gearbeitet. Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir unsere Leidenschaft für die Berge und das Bergsteigen in unser Projekt einbringen konnten.

Wenn Sie mehr über unser Projekt erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

© 2023 Steig mit auf den Berg!
Erstellt mit Wix.com

bottom of page