top of page

Die Bergsteigerdörfer des Alpenvereins

Pferd und Kühe auf Almwiese

Als drei engagierte Studenten des MCI arbeiten wir gemeinsam mit dem Alpenverein an einer Projektarbeit zu den Bergsteigerdörfern. Dabei setzen wir uns intensiv mit den Kriterien und Zielsetzungen des Projekts auseinander und entwickeln Lösungen zur Weiterentwicklung der Bergsteigerdörfer.

Junges Pärchen am Berg mit Aussicht auf See

Das Projekt Bergsteigerdörfer soll die Zusammenarbeit zwischen Alpenverein und Bergsteigerdörfern verbessern. Sowie auf die Bedürfnisse der Einwohner und Touristen eingehen. Durch die Zusammenarbeit sollen die Bergsteigerdörfer noch attraktiver und erlebnisreicher gestaltet werden.

Junge Frau in den Bergen

Durch die zwei  Umfragen in den Dörfern St. Jodok und Ginzling  und die Interviews in den zwei Gemeinden war es uns möglich gewisse Faktoren festzumachen die zur erfolgreichen Umsetzung der Initiative Bergsteigerdörfer  beitragen. 

Mit seinem breiten Netzwerk und seiner jahrzehntelangen Erfahrung bietet er eine ideale Plattform für die Umsetzung von praxisorientierten Projekten im alpinen Raum. Die Zusammenarbeit mit dem Alpenverein ermöglicht es, die praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse  zu vertiefen und zu erweitern.

ÜBER UNS >

Unser Team hat im Rahmen des Praxisprojekts während des Studiums am MCI mit dem Alpenverein zusammengearbeitet. Das Thema unseres Projekts sind die Bergsteigerdörfer. Wir haben intensiv an der Entwicklung von Strategien zur Förderung dieser besonderen Orte gearbeitet. Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir unsere Leidenschaft für die Berge und das Bergsteigen in unser Projekt einbringen konnten.

Wenn Sie mehr über unser Projekt erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

© 2023 Steig mit auf den Berg!
Erstellt mit Wix.com

bottom of page